Wieder da! Die vergangene Woche beschäftigte ich mich fern von Berlin mit Knäulen verschiedener Arten - und mit Essen und Schlafen. Bernstein konnte ich trotzdem nicht finden, aber auch so war die Reise sehr erholsam. (Schon wieder was Neues angefangen, jaja. Aber hier werden auch Sachen fertig. Sachen, von denen noch gar keiner weiß, dass ich sie überhaupt angefangen hatte. Fotostau, und das trübe Wetter macht es nicht besser.)
Den Rest der Woche spielten wir noch zuhause Tourist. Als Funktionskleidungsverächterin bin ich ganz froh, wieder mit städtischer Kleidung ohne knisternde (und im übrigen tatzenfreie) Regenjacke unterwegs zu sein. Tja, die Tatzen. So sehr ich mich für die Abgemahnten freue, so wenig schmeckt mir, dass Jack Wolfskin jetzt unwidersprochen behaupten kann, die Dawanda-Anbieterinnen hätten Markenrecht verletzt und man verzichte nur höchst großzügig auf die Verfolgung. Und sie lebten glücklich und zufrieden bis an ihr Ende? Darauf würde ich nicht bauen - Rotkäppchen, bleib wachsam!
Zum Tourist-Spielen gehören natürlich auch Kulturveranstaltungen, zum Beipiel die sehr sehr lustige offene Bühne im Café Provinz am Mittwoch Abend, zu der in Zukunft aber gern noch mehr Zuschauer kommen dürften. Oder das grandiose Konzert des gänzlich unnervösen Gitarrenduos bøsnervøs am gleichen Ort am Freitag.
Das Gehedder ist ungefähr zur Hälfte fertig. Eine nützliche Nähanleitung für Nicht-Näher ist schon seit vor dem Urlaub zur Hälfte fertig. Und an der viertelfertigen Piroschka-Jacke ist mir gestern etwas aufgefallen, das mir so gar nicht gefällt, aber dazu später mehr.
Ich war heute schon fast verleitet nachzufragen was los ist mit Dir, zum Glück habe ich dann doch abgewartet. Es geht Dir gut und die Projekte überschlagen sich, also alles in bester Ordnung.
AntwortenLöschenWas gefällt Dir an Piroschka Jacke nicht und wird die im Herbst noch fertig?
Liebe Grüße
Teresa
Zu Piroschka kommen nachher noch Fotos - die Musterverteilung an der Mittelnaht hinten finde ich nicht so günstig, aber ich glaube ich mache mich da gerade selbst etwas verrückt. Wirklich viel besser lässt sich das Muster nämlich nicht verteilen. Wenn ich das erstmal eingesehen habe, wird sie auch fertig. Also Sorgen muss man sich um mich nicht machen - aber lieb, dass du sogar nachfragen wolltest!
AntwortenLöschenviele Grüße Lucy
Ich habe zwischen "ich mach mir Sorgen" und "ich will nicht Aufdringlich sein" geschwankt... und konnte mich gerade noch zu etwas unaufdringlicher Haltung durchringen. :)
AntwortenLöschenIch freue mich schon auf die Fotos.
LG
Teresa
Die ganze Tatzensache habe ich verpaßt, und nun bin ich höchst erfreut, ja begeistert, daß es inzwischen auch in Deutschland eine Netz-Macht gibt, die einen Konzern zum Umlenken (= kostenlose Abmahnung) bewegen kann. Zukünftig problematisch werden wahrscheinlich eher kleinere Firmen in Zusammenarbeit mit Abmahnanwälten sein, die sich nicht um ihren Ruf scheren.
AntwortenLöschenIch bin gespannt, was aus dem angefangenen, so verlockend aussehendem Strickstück wird.
AntwortenLöschenDie vielen Fäden, die auf das Vernähen wohl warten werden ;-( ?
Gruß
Tally
Tally, glücklicherweise muss nichts vernäht werden, das werden Fransen - ansonsten würde das Vernähen wohl genau so lange dauern wie das Stricken, und das wäre fürchterlich.
AntwortenLöschenviele grüße, Lucy