![Stoffmustersendung der Wollweberei Nietzel](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgF7wf1VB4-r8RTe26_gly-rJLa3U5g9CBUJoQBzXDWVWdzma127_riH-QYuK3QNBYS0Y2qLOEjHdjiZtCIFrJDSC0baLCbO0rNgX9BCRVM0ZVEoqYifeX_VmDI15MTVZqUbal-l-vcANI/s400/Nietzel.jpg)
Manche Läden machen einfach alles richtig - zum Beispiel die Wollweberei Nietzel. Sie schicken mir auch nach dem Umzug weiterhin unangefordert den Stoffmusterkatalog, und das, obwohl ich die letzten Male gar nichts bestellt habe. Aber ich könnte ja dieses Mal... Das denkt vermutlich auch Firma Nietzel, und zu Recht.
Fast bin ich erleichtert, dass sehr viele Stoffe gar nicht meinem Geschmack entsprechen: Kunstfasern, große Muster, Raubtierdrucke, Glitzer, Beigetöne... Aber es gibt auch günstige Näheinlagen, Futterstoffe, Neva Viscon und seit neuestem auch Venezia. Und schon wegen der schönen Überraschung - zweimal im Jahr einen Karton voller Stoffmuster - mag ich den Laden. Außerdem habe ich schon mal einige Stoffe aus dem Katalog später bei Karstadt in Leipzig gesehen - natürlich viel teurer.
#Den Katalog kenn ich noch gar nicht! wie kommt man dran?
AntwortenLöschenKennst du den Patchworkladen in Tegel Bernsdorffstr.? Gegenüber ist noch ein toller Kurzwarenladen, dort versorge ich mich mit allerlei Zubehör wie Miederstäbchen usw. Reißverschlüsse und jede Menge Knöpfe!
Schönen Abend noch Ute
Den Katalog kannst du über deren Webseite wollweberei-nietzel.de bestellen - dort unter "Kollektionen" (es gibt auch Faschingsstoffe). Der Katalog kommt wirklich umgehend oder zum gewünschten Termin, man kann ihn 10 Tage behalten und schickt ihn dann zurück.
AntwortenLöschenVon dem Patchworkladen in Tegel habe ich schon gehört und wenn der U-Bahn-Streik vorbei ist werde ich da auch einmal hinfahren. Im Moment ist mir das ein bißchen zu langwierig!