Ich hätte ja nicht gedacht, dass Inchies für mich einmal so ein Thema werden (und ich bin überrascht, wieviele Leute über Google mit dem Suchbegriff "Inchies" ausgerechnet hier landen). Mit der Zeit kommen einem 2,54cm im Quadrat immer größer vor, ehrlich! (Auch wenn das Bedürfnis, anschließend etwas Großes - bodenlange Vorhänge oder ein Zelt - zu nähen, immer noch da ist, ja.)
Für die Herstellung der Grundlage hat wohl jeder seine eigene Methode - ich schneide erstmal einen Stoffstreifen grob zu (etwa 3,5cm breit, Länge beliebig), verstärke ihn mit Bügeleinlage, bringe eventuell eine erste Schicht Verzierungen an, und bügele mit Vliesofix einen zweiten Stoff auf die Rückseite. Auf der Rückseite markiere ich dann die Inchies mit einer Schablone, umkantele die eingezeichneten Quadrate mit schmalem Zickzackstich und schneide sie mit einer Schere aus. Durch den dichten Zickzackstich hat man am Rand fast schon so etwas wie eine Perforation, so dass es einfach ist, dicht an den Stichen abzuschneiden. Eine andere Anleitung für die "Inches", wie man sie wohl auch nennen kann, findet sich hier.
Die meisten Verzierungen, die ja ohnehin nicht unter die Nähmaschine passen, nähe ich dann mit der Hand auf die umkantelten Quadrate. Bisher habe ich nur einen Bruchteil der Ideen umgesetzt. Das entwickelt sich auch einfach beim Machen, wie gesagt, der Platz kommt einem nach und nach immer größer vor...
Für den jüngsten Tausch, Thema Blumenwiese, habe ich aus roten Futtertaftresten kleine Stoffblümchen gebastelt, wie ich sie so ähnlich einmal in einem Kurzwarengeschäft in München gesehen habe.
Aber jetzt die Wiese:
(1. R. v. l. n. r.) von Stoffkatze, Akinom017, Zauberpuffel, Angel-Isis, (2. R.) Herbst-zeitlos, ?, Hasilein, (3. R.) Mikimaki (Patchmaus), Stephani, JackyO, ?, (4. R.) Traumfee, ?, ColourFly, Karo.
Also, süß finde ich sie ja schon, die Kleinen. Aber was macht man damit ?
AntwortenLöschenViele Grüße,
Katrin
Ja, so im Raster finde ich sie auch schön. Wenn es so harmonisch ist, wie diese hier.
AntwortenLöschenEinrahmen?
Ansonsten: Spass an der Basteiei und dem Austausch mit anderen haben, oder?
Ein schönes Wochenende!
grüße von griselda
In erster Linie: Sammeln, eventuell einrahmen, da hat Griselda schon recht. Mich fasziniert aber auch, wie viel "Inhalt" man auf so einem kleinen Fleckchen unterbringen kann. Man könnte ein Nähtagebuch draus machen, wenn man bei jedem Nähprojekt ein Inchie aus den Resten gestaltet. Oder überhaupt eine Art Tagebuch - jede Woche ein Inchie.
AntwortenLöschenLG, Lucy
Das sieht wunderschön und nach viel Arbeit aus.
AntwortenLöschengrüße von monika
Die Stoffblümchen sind eigentlich ganz einfach gemacht, wenn ich mal wieder welche herstelle, kann ich das mal Schritt für Schritt fotografieren. Mir fehlen nur momentan die Ideen, wofür man solche Blümchen verwenden könnte: Haarspangen trage ich nicht, kleine Täschchen brauche ich nicht (oder vielleicht doch?), auf die Kleidung nähen - naja.
AntwortenLöschenviele Grüße, Lucy